MELDEN SIE MIT IHREM KONTO AN, UM AUF VERSCHIEDENE FUNKTIONEN ZUGREIFEN ZU KÖNNEN

PASSWORT VERGESSEN?

SIE HABEN IHRE DATEN VERGESSEN?

AAH, MOMENT, ICH ERINNERE MICH JETZT!

Jagdaufseherverband NRW e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LOGIN
  • Der JV NRW stellt sich vor
    • Was ist Jagdschutz?
    • Rechtsvorschriften rund um die Jagd
    • Unser Vorstand
  • Jagd- und Naturschutzakademie
    • Ausbildung zum Jagdaufseher
    • Fortbildung zum gepr. Hegemeister
      • Abschlussarbeiten „Hegemeister“
      • Dokumente zum gepr. Hegemeister
    • Referentenpool
    • Lehrprinzen-Pool
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Partner & Sponsoren
    • Premium-Partner
  • Links
    • Jagdliche Organisationen und Verbände
    • Jagdaufseherverbände in Deutschland
    • Jagdaufseherverbände in Europa
    • Jagdbehörden in NRW
    • Jagd- und Schonzeiten in NRW
  • Downloads
  • Home
  • Uncategorized
  • Archiviere aus Kategorie"Uncategorized"
12. Dezember 2019

Kategorie: Uncategorized

Sau

Geplante Waffenrechtsreform schafft Rechtsgrundlage für Schalldämpfer und Nachtsichttechnik

Mittwoch, 16 Oktober 2019 von Georg H. Amian

Mit der anstehenden Reform des Waffengesetzes wird erstmals eine rechtliche Grundlage für die jagdliche Nutzung von Schalldämpfern und Nachtsichttechnik geschaffen.

  • Veröffentlicht in Aktuelle Informationen, Aktuelles, Uncategorized
Widl Grillen

„Wild Grillen“ mit Philip Karbus September 2019

Dienstag, 17 September 2019 von Georg H. Amian
  • Veröffentlicht in Galerie (Bilder), Uncategorized
Gericht

JV NRW verklagt Umweltministerium

Sonntag, 01 September 2019 von Georg H. Amian

Der Jagdaufseherverband NRW e.V. hat Klage gegen das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen als oberste Jagdbehörde erhoben. Hintergrund der Klage ist ein Antrag des JV NRW e.V. aus Dezember 2015, mit dem der JV NRW e.V. seine Zulassung als Veranstalter anerkannter Jagdschutzlehrgänge, die Voraussetzung für die erstmalige Bestätigung von Jagdaufsehern

  • Veröffentlicht in Aktuelle Informationen, Aktuelles, Uncategorized
wolfsgebiet

Ministerium weist neues Wolfsgebiet „Eifel-Hohes Venn“ aus

Mittwoch, 03 Juli 2019 von Georg H. Amian

 Pressemitteilung des Umweltministeriums NRW:  Nordrhein-Westfalen weist mit dem Wolfsgebiet „Eifel – Hohes Venn“ sein drittes Wolfsgebiet aus 03.07.2019 Ministerin Ursula Heinen-Esser: „Ab heute können Maßnahmen zum Herdenschutz in Teilen der Städteregion Aachen und des Kreises Euskirchen gefördert werden.“ Mehrfache Sichtungen, Risse von Schafen, vor allem aber genetische Nachweise legen nahe, dass ein Wolf im Bereich

  • Veröffentlicht in Uncategorized
Tagged unter: Eifel, Herdenschutz, Hohes Venn, Wolf, Wolfsgebiet
Tier des Jahres 2019

Neues Jagdrecht in NRW – heute verabschiedet, Samstag bereits in unserer Schulung!

Donnerstag, 21 Februar 2019 von Georg H. Amian

Heute hat der Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen das neue Jagdgesetz für NRW in der Beschlussempfehlung vom 14.02.2019 angenommen und verabschiedet. Mit der Reform werden unsinnige und praxisferne Vorschriften, die der Jägerschaft mit dem sog. „Ökologischen Jagdgesetz“ von der vormals rot-grünen Regierung aufgezwängt worden waren, wieder rückgängig gemacht. Sinnvolle Vorschriften -wie beispielsweise der § 28a- blieben

  • Veröffentlicht in Aktuelle Informationen, Aktuelles, Uncategorized

JV NRW e.V. wieder auf der „Jagd & Hund“ 2019!

Dienstag, 22 Januar 2019 von Georg H. Amian

Auch im Jahre 2019 präsentiert sich der der Jagdaufseherverband NRW e.V. mit einem eigenen Stand auf der „Jagd & Hund“ 2019, die alljährlich in den Dortmunder Messehallen stattfindet und im letzten Jahr 80.000 Besucher aus aller Welt angezogen hat. Wer uns dort besuchen möchte, um sich über die Aufgaben des JV NRW e.V., die Ausbildung

  • Veröffentlicht in Aktuelle Informationen, Aktuelles, Uncategorized
Aachener Nachrichten

Leserbrief von Thomas Fuchs zum Artikel an die Aachener Nachrichten

Donnerstag, 22 November 2018 von Georg H. Amian

Heute erreichte uns folgender Leserbrief von Journalist und Jäger Thomas Fuchs, der einigen durch seine Artikel z.B. in „Wild & Hund“ bekannt sein dürfte. Herr Fuchs hat uns freundlicherweise gestattet, diesen Leserbrief einzustellen.   Glatt gelogen! – Spaltung statt Information Leserbrief zum Kommentar „Die pure Lust am Zerstören“ von M. Rose, Aachener Nachrichten vom 16.11.2018

  • Veröffentlicht in Uncategorized
Tagged unter: Aachener Nachrichten, Die pure Lust am Zerstören, Jagdhetze, JV NRW e.V.

Aktuelle Beiträge

  • Sau

    Geplante Waffenrechtsreform schafft Rechtsgrundlage für Schalldämpfer und Nachtsichttechnik

    Mit der anstehenden Reform des Waffengesetzes w...
  • Widl Grillen

    „Wild Grillen“ mit Philip Karbus September 2019

    ...
  • Gericht

    JV NRW verklagt Umweltministerium

    Der Jagdaufseherverband NRW e.V. hat Klage gege...
  • wolfsgebiet

    Ministerium weist neues Wolfsgebiet „Eifel-Hohes Venn“ aus

     Pressemitteilung des Umweltministeriums NRW:  ...
  • Reh

    Mitgliederversammlung 2019

    Am 31.03.2019 -dem „Jägersilvester“...

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018

    Kategorien

    • Aktuelle Informationen
    • Aktuelles
    • Galerie (Bilder)
    • Uncategorized

    Kontakt

    Jagdaufseherverband NRW e.V.
    Eburonenstr. 7
    52531 Übach-Palenberg

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Partner und Sponsoren
    • SOZIALE NETZE
    Jagdaufseherverband NRW e.V.

    © 2017 Jagdaufseherverband Nordrhein-Westfalen e.V.
    Alle Rechte vorbehalten.

    NACH OBEN