MELDEN SIE MIT IHREM KONTO AN, UM AUF VERSCHIEDENE FUNKTIONEN ZUGREIFEN ZU KÖNNEN

PASSWORT VERGESSEN?

SIE HABEN IHRE DATEN VERGESSEN?

AAH, MOMENT, ICH ERINNERE MICH JETZT!

Jagdaufseherverband NRW e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mein Konto
  • LOGIN
  • Der JV NRW stellt sich vor
    • Was ist Jagdschutz?
    • Rechtsvorschriften rund um die Jagd
    • Unser Vorstand
  • Jagd- und Naturschutzakademie
    • Ausbildung zum Jagdaufseher
    • Fortbildung zum gepr. Hegemeister
      • Abschlussarbeiten “Hegemeister”
      • Dokumente zum gepr. Hegemeister
    • Referentenpool
    • Lehrprinzen-Pool
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Partner & Sponsoren
    • Premium-Partner
  • Links
    • Jagdliche Organisationen und Verbände
    • Jagdaufseherverbände in Deutschland
    • Jagdaufseherverbände in Europa
    • Jagdbehörden in NRW
    • Jagd- und Schonzeiten in NRW
  • Shop
  • Downloads
  • Bezugsquellen für Uniformen und Uniformteile
  • Home
  • Aktuelle Informationen
  • JV NRW e.V. stellt Marderbeauftragte in Hagen
9. Februar 2023

JV NRW e.V. stellt Marderbeauftragte in Hagen

JV NRW e.V. stellt Marderbeauftragte in Hagen

von Georg H. Amian / Mittwoch, 20 Januar 2021 / Veröffentlicht in Aktuelle Informationen, Aktuelles
Steinmarder

von Stephan König

Am 22.07. 2020 nahmen die Marderbeauftragten der Stadt Hagen ihre ehrenamtliche Tätigkeit auf. Hierbei besteht das Team ausschließlich aus Mitgliedern des Jagdaufseherverbandes NRW e.V. – und zwar Jürgen Blasberg (Bezirk West), Christoph Engelbert (Bezirk Ost) und Jan-Philipp König (Bezirk Süd). Der Bezirk Nord wird im Wechsel betreut.

Seit Juli 2020 hatte das Team über 20 aktive Einsätze sowie mehr als 25 telefonische Beratungen zum Thema Marderabwehr, wobei auch der Waschbär inzwischen eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt.

Man war überrascht über die Vielzahl der Anfragen von Bürgern der Stadt Hagen, die Probleme mit den vierbeinigen Mitbewohnern haben. Diese possierlichen, gleichwohl jedoch unliebsamen „Blinden Passagiere“ wie Marder, Waschbär und Co. treiben im Haus,  im Dachgeschoss in Speichern und Kellern ihr Unwesen und verusrsachen oftmals große Schäden.

Noch in den letzten Tagen vor Weihnachten bat ein Gewerbetreibender um schnelle Hilfe – kein Thema für Marderbeauftragten Jan-Philipp König, der für den Hagener Süden zuständig ist. Der ehrenamtliche Marderbeauftragete rückte -ausgestattet mit einer Sondergenehmigung der unteren Jagdbehörde- aus und bereits kurze Zeit später war der „Plagegeist“ bei der täglichen Kontrolle in die Falle gegangen.

Unsere Marderbeauftragten verstehen als Jäger und Jagdaufseher ihr Handwerk und sind dem Wild- und Naturschutz verpflichtet; daher legen sie zu Recht Wert darauf, nicht als bloße Schädlingsbekämpfer angesehen zu werden.

Mehr Informationen hierzu über die Seite des JV NRW e.V. www.jagdschutz.nrw oder der Kreisjägerschaft Hagen www.ljv-nrw.de.

Ähnliche Beiträge

Tagged unter: Fangjagd, Hagen, Jagdaufseher, Jagdaufseherverband NRW, Kreisjägerschaft Hagen, Marder, Marderbeauftragte, Neozoen, Waschbär

Aktuelle Beiträge

  • Deutsche Wildtier Stiftung: Habecks Klimastrategie bedroht heimische Wildtiere

    Deutsche Wildtier Stiftung: Habecks Klimastrate...
  • Der heilige Hubertus

    Hubertus wird als Schutzpatron der Jagd angeseh...
  • Jagdschutz von unerwarteter Seite

    von Stefan König Nicht nur Jagdaufseher sind st...
  • Tier des Jahres 2019

    Zum GEO-Artikel vom 04.11.2020 “Unterschätztes Tierschutzproblem: Zehntausende Rehe verenden qualvoll nach dem Schuss” – Schuster, bleib bei Deinen Leisten!

    "Unterschätztes Tierschutzproblem: Zehntausende...
  • Sau

    Afrikanische Schweinepest in Brandenburg bestätigt

    ASP hat Deutschland erreicht - Pressemitteilung...

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2022
    • November 2021
    • April 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018

    Kategorien

    • Aktuelle Informationen
    • Aktuelles
    • Galerie (Bilder)
    • Uncategorized

    Kontakt

    Jagdaufseherverband NRW e.V.
    Eburonenstr. 7
    52531 Übach-Palenberg

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Partner und Sponsoren
    • SOZIALE NETZE
    Jagdaufseherverband NRW e.V.

    © 2017 Jagdaufseherverband Nordrhein-Westfalen e.V.
    Alle Rechte vorbehalten.

    NACH OBEN