MELDEN SIE MIT IHREM KONTO AN, UM AUF VERSCHIEDENE FUNKTIONEN ZUGREIFEN ZU KÖNNEN

PASSWORT VERGESSEN?

SIE HABEN IHRE DATEN VERGESSEN?

AAH, MOMENT, ICH ERINNERE MICH JETZT!

Jagdaufseherverband NRW e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • LOGIN
  • Der JV NRW stellt sich vor
    • Was ist Jagdschutz?
    • Rechtsvorschriften rund um die Jagd
    • Unser Vorstand
  • Jagd- und Naturschutzakademie
    • Ausbildung zum Jagdaufseher
    • Fortbildung zum gepr. Hegemeister
      • Abschlussarbeiten „Hegemeister“
      • Dokumente zum gepr. Hegemeister
    • Referentenpool
    • Lehrprinzen-Pool
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Partner & Sponsoren
    • Premium-Partner
  • Links
    • Jagdliche Organisationen und Verbände
    • Jagdaufseherverbände in Deutschland
    • Jagdaufseherverbände in Europa
    • Jagdbehörden in NRW
    • Jagd- und Schonzeiten in NRW
  • Bezugsquellen für Uniformen und Uniformteile
  • Downloads
  • Home
  • Aktuelle Informationen
  • Jagdaufseher in der Presse
17. Januar 2021

Jagdaufseher in der Presse

Jagdaufseher in der Presse

von Georg H. Amian / Donnerstag, 30 August 2018 / Veröffentlicht in Aktuelle Informationen, Aktuelles

Jagdaufseher in der Presse – mit einem interessanten Artikel über Wilderer und streunende Hunde berichtete die Westfalen-Post in ihrer Samstags-Ausgabe über die Tätigkeit unseres Verbands- und Vorstandsmitglieds HM Jürgen Blasberg.

Wir sollten viel mehr die örtliche Presse nutzen, um unsere meist im Hintergrund und ohne viel Aufhebens geleitstete Arbeit zu berichten! Auch das ist Öffentlichkeitsarbeit für Wald, Wild und Natur.

Hier der Link zur Online-Version des Artikels:

https://www.wp.de/region/sauer-und-siegerland/dubiose-schuesse-stoeren-naechtliche-ruhe-in-hagens-waeldern-id215169179.html

Tagged unter: Hagen, Hegemeister, Jagdaufseher, Wilderei, wildernde Hunde

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Beiträge

  • Tier des Jahres 2019

    Zum GEO-Artikel vom 04.11.2020 „Unterschätztes Tierschutzproblem: Zehntausende Rehe verenden qualvoll nach dem Schuss“ – Schuster, bleib bei Deinen Leisten!

    "Unterschätztes Tierschutzproblem: Zehntausende...
  • Sau

    Afrikanische Schweinepest in Brandenburg bestätigt

    ASP hat Deutschland erreicht - Pressemitteilung...
  • Jagdschein

    Der Jagdschein auf Probe – keine gute Lösung!

    BDB schlägt Jagdschein auf Probe vor - nach Ans...
  • Jagdaufseher/Jagdhelfer (m/w/d) gesucht!

    für ein Niederwildrevier im Raum Aachen – Düren...
  • Europäische Union

    Corona-Krise: Verbot von Wildbrethandel wäre fatal

    Eigentlich hat es längere Zeit gedauert, bis si...

Neueste Kommentare

    Archive

    • November 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018

    Kategorien

    • Aktuelle Informationen
    • Aktuelles
    • Galerie (Bilder)
    • Uncategorized

    Kontakt

    Jagdaufseherverband NRW e.V.
    Eburonenstr. 7
    52531 Übach-Palenberg

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Partner und Sponsoren
    • SOZIALE NETZE
    Jagdaufseherverband NRW e.V.

    © 2017 Jagdaufseherverband Nordrhein-Westfalen e.V.
    Alle Rechte vorbehalten.

    NACH OBEN