MELDEN SIE MIT IHREM KONTO AN, UM AUF VERSCHIEDENE FUNKTIONEN ZUGREIFEN ZU KÖNNEN

PASSWORT VERGESSEN?

SIE HABEN IHRE DATEN VERGESSEN?

AAH, MOMENT, ICH ERINNERE MICH JETZT!

Jagdaufseherverband NRW e.V.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mein Konto
  • LOGIN
  • Der JV NRW stellt sich vor
    • Was ist Jagdschutz?
    • Rechtsvorschriften rund um die Jagd
    • Unser Vorstand
  • Jagd- und Naturschutzakademie
    • Ausbildung zum Jagdaufseher
    • Fortbildung zum gepr. Hegemeister
      • Abschlussarbeiten “Hegemeister”
      • Dokumente zum gepr. Hegemeister
    • Referentenpool
    • Lehrprinzen-Pool
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Partner & Sponsoren
    • Premium-Partner
  • Links
    • Jagdliche Organisationen und Verbände
    • Jagdaufseherverbände in Deutschland
    • Jagdaufseherverbände in Europa
    • Jagdbehörden in NRW
    • Jagd- und Schonzeiten in NRW
  • Shop
  • Downloads
  • Bezugsquellen für Uniformen und Uniformteile
  • Home
  • Aktuelle Informationen
  • Afrikanische Schweinepest
21. März 2023

Afrikanische Schweinepest

Afrikanische Schweinepest

von Georg H. Amian / Dienstag, 16 Oktober 2018 / Veröffentlicht in Aktuelle Informationen, Aktuelles
ASP

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir wir bereits der Presse und den Mitteilungen des Landesjagdverbandes NRW entnehmen konnten, wurde unweit der deutschen Grenze in Belgien verendete Wildschweine, welche mit der Afrikanischen Schweinepest infiziert waren aufgefunden.

Dadurch hat sich ein neues Szenario der Ausbreitung dieser Tierseuche ergeben. Die Veterinärämter unseres Bundeslandes bereiten sich zur Zeit auf die Bekämpfung der Tierseuche vor. Hier ist auch die Mithilfe der Jägerschaft zwingend notwendig, denn alleine durch die Ämter ist eine wirksame Bekämpfung der Tierseuche kaum möglich.

Daher appelieren wir an alle Jäger, Jagdaufseher und Mitglieder des Verbandes, für den Fall eines Ausbruches dieser Tierseuche sich an Hilfsaktionen zur Suche erkrankter oder Bergung bereits verendeter Stücke zu beteiligen. Wie etwaige Bekämpfungsaktionen organisiert werden, liegt in der Verantwortung der Veterinärämter in Zusammenarbeit mit anderen örtlichen Behörden und evtl. den Kreisjägerschaften.

Darum möchten wir Euch eindringlich bitten, sich bei Euren Kreisjägerschaften über die Organisationsstrukturen zu informieren und eure Bereitschaft zur Mithilfe anzubieten; dieses könnte über die Kreisjägerschaften mit Hilfe von Namenlisten bewerkstelligt werden, in denen sich die zur Hilfe bereitstehenden Jäger eingetragen lassen können. Diese Listen können von der Kreisjägerschaft den Veterinärämtern zur Verfügung gestellt werden, sodaß diese im Bedarfsfall auf uns als Hilfspersonal zurückgreifen können.

Wir sind der Meinung, das gerade im Hinblick auf die Öffentlichkeitswirksamkeit und unserer  Verantwortung gegenüber der heimischen Tierwelt die Jägerschaft jetzt nicht hintenanstehen darf!

Bitte sprecht diesen Vorschlag bei euren Kreisjägerschaften und Hegeringen an. Es soll erreicht werden, das so viele Jäger wie möglich sich an solchen Aktionen, wenn erwünscht beteiligen !

Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil,

Für den Vorstand

Jürgen Blasberg, HM
Landesschriftführer

 

 

Ähnliche Beiträge

Tagged unter: Afrikanische Schweinepest, ASP, Mithilfe, Seuchenbekämpfung

Aktuelle Beiträge

  • Deutsche Wildtier Stiftung: Habecks Klimastrategie bedroht heimische Wildtiere

    Deutsche Wildtier Stiftung: Habecks Klimastrate...
  • Der heilige Hubertus

    Hubertus wird als Schutzpatron der Jagd angeseh...
  • Jagdschutz von unerwarteter Seite

    von Stefan König Nicht nur Jagdaufseher sind st...
  • Steinmarder

    JV NRW e.V. stellt Marderbeauftragte in Hagen

    von Stephan König Am 22.07. 2020 nahmen die Mar...
  • Tier des Jahres 2019

    Zum GEO-Artikel vom 04.11.2020 “Unterschätztes Tierschutzproblem: Zehntausende Rehe verenden qualvoll nach dem Schuss” – Schuster, bleib bei Deinen Leisten!

    "Unterschätztes Tierschutzproblem: Zehntausende...

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2022
    • November 2021
    • April 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • April 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018

    Kategorien

    • Aktuelle Informationen
    • Aktuelles
    • Galerie (Bilder)
    • Uncategorized

    Kontakt

    Jagdaufseherverband NRW e.V.
    Eburonenstr. 7
    52531 Übach-Palenberg

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Partner und Sponsoren
    • SOZIALE NETZE
    Jagdaufseherverband NRW e.V.

    © 2017 Jagdaufseherverband Nordrhein-Westfalen e.V.
    Alle Rechte vorbehalten.

    NACH OBEN